Realschule
Berufliches Gymnasium
3. Was noch zum Leben unserer Schule gehört
Jeder ist für jeden mitverantwortlich | § 15 Schulklima In unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen können. Keiner soll sich auf Kosten anderer Vorrechte und Machtpositionen aneignen. Schülerinnen sind deshalb verpflichtet: (1) Mit ihren Mitschülerinnen möglichst freundlich und höflich zu reden (2) niemanden zu beleidigen, zu verleumden oder zu mobben, (3) Schwächere zu schützen und sie auch beim Lernen zu unterstützen, (4) Streit zu schlichten, (5) bei Unfällen Lehrerinnen oder Lehrer zu verständigen, (6) zu helfen, wo es möglich und erwünscht ist, (7) Besucher freundlich zu empfangen und ihnen Auskunft zu geben. Diese Regeln gelten entsprechend auch für die übrigen Mitglieder der Schulgemeinschaft. |
Nur in einer guten Atmosphäre gelingt Lernen | § 16 Arbeitsatmosphäre Folgende Regeln gelten für Schülerinnen im Unterricht: (1) Alle kommen pünktlich zum Unterricht. Bei Unpünktlichkeit muss damit gerechnet werden, nicht mehr eingelassen zu werden und das Versäumte muss nachgeholt werden. (2) Niemand wird am Lernen gehindert oder in der Arbeit gestört. (3) Jede Schülerin trägt selbst Verantwortung für das Lernmaterial und bringt es vollständig mit. (4) Die Klassenordnung wird eingehalten. (5) Elektronische Geräte sind auszuschalten. (6) Die Klassen sind gemeinschaftlich für die Ordnung und Sauberkeit in den Klassenräumen verantwortlich. (7) Essen ist während des Unterrichts nicht erlaubt. |
Wertgegenstände gehören nicht in die Schule | § 17 Haftung Für die in die Schule mitgebrachten Wertgegenstände übernimmt die Schule keine Haftung. |
Fundsachen | § 18 Fundsachen Fundsachen sind umgehend im Sekretariat abzuliefern. |
Schütze die Umwelt | § 19 Unterstützung des Umweltschutzes (1) Unsere Schule leistet durch ein Programm zur Energieeinsparung ihren Beitrag zum Umweltschutz. (2) Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft leisten ihren persönlichen Beitrag durch: - Müllvermeidung und Mülltrennung, - Einsparung von Wasser, elektrischem Strom und Heizenergie. |
Drogenfreie Zone | § 20 Drogen (1) Der Konsum von Rauschmitteln jeglicher Art ist auf dem Schulgelände und bei Schulveranstaltungen nicht erlaubt. Ausnahmen von dieser Regel genehmigt die Schulleitung. (2) Der Besitz, das Verteilen und der Konsum von Rauschgiften aller Art sind strengstens verboten. Schülerinnen, die mit Drogen dealen, werden polizeilich zur Anzeige gebracht. |
Persönliche Probleme | § 21 Sozialpädagogische Beratung (1) Unsere Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und den Lehrkräften eine sozialpädagogische Beratung an. Diese möchte Hilfe zur Selbsthilfe sein, eigene Kräfte stärken und zur Konfliktlösung befähigen. Sie tut dies durch: - Einzel- und Gruppengespräche bei persönlichen und schulbezogenen Problemen, - durch themenorientierte Angebote für die Klassen, - durch Zusammenarbeit mit außerschulischen Fachleuten. (2) Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. (3) Sie findet unabhängig von der Schulleitung und vom Kollegium statt. |
Information | § 22 Information über die Schulordnung (1) Der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin ist verpflichtet, zu Beginn jedes neuen Schuljahres die Schul– und Hausordnung ausführlich mit den Schülerinnen zu besprechen. (2) Während des Schuljahrs aufgenommene Schülerinnen werden von der Schulleitung über die Schulordnung informiert. (3) Die Schulordnung ist öffentlich. Sie kann im Sekretariat eingesehen werden. |
Schulvertrag | § 23 Schulvertrag, Disziplinarordnung, Selbstverpflichtung (1) Inhalt und Abschluss des Schulvertrags sowie die Disziplinarordnung sind Bestandteile dieser Schulordnung. (2) Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft verpflichten sich zur Einhaltung der Bestimmungen dieser Schulordnung und erkennen die Disziplinarordnung an. |
Mo, 04.12.2023
bis Fr, 08.12.2023
RS 8b Profil-AC
bis Fr, 08.12.2023
RS 8b Profil-AC
Di, 12.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Englisch
BG J 2 Hörverstehen Englisch
Mi, 13.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Spanisch
BG J 2 Hörverstehen Spanisch
Do, 14.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Französisch
BG J 2 Hörverstehen Französisch
Do, 21.12.2023
Theater AG Aufführung
Theater AG Aufführung
Do, 18.01.2024
Berufe in der Regio: Hugo-Höfler-Realschule, Breisach
Berufe in der Regio: Hugo-Höfler-Realschule, Breisach
Fr, 26.01.2024
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Mi, 31.01.2024
BG J 2 Zeugnisausgabe
BG J 2 Zeugnisausgabe