Realschule
Berufliches Gymnasium
Prävention an den St. Ursula Schulen
Der Schutz der Kinder und Jugendlichen hat in der Schulstiftung und in unserer Schule einen hohen Stellenwert.
1. Das Präventions-Curriculum der St. Ursula Schulen
1. Das Präventions-Curriculum der St. Ursula Schulen
2. Präventionsfachkräfte
Die Präventionsfachkräfte arbeiten eng mit der sozialpädagogischen Beratung zusammen. Sie unterstützen, erarbeiten und beraten die Schulleitung bei der Umsetzung der verschiedenen Konzepte. Im Verdachtsfall sind sie Ansprechpartner und bieten Unterstützung bei der Suche nach geeigneter Hilfe.
Die Präventionsfachkräfte arbeiten eng mit der sozialpädagogischen Beratung zusammen. Sie unterstützen, erarbeiten und beraten die Schulleitung bei der Umsetzung der verschiedenen Konzepte. Im Verdachtsfall sind sie Ansprechpartner und bieten Unterstützung bei der Suche nach geeigneter Hilfe.
3. Präventionsarbeit von unseren Schülerinnen für andere Schülerinnen
4. Prävention von sexualisierter Gewalt
4. Prävention von sexualisierter Gewalt
- Schutzkonzept zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt
- Verständigungskette bei Missbrauchsverdacht oder bei grenzüberschreitendem Verhalten
Mo, 18.09.2023
bis Fr, 06.10.2023
RS 5a / 5b Lernstand und Rechtschreib-Check
bis Fr, 06.10.2023
RS 5a / 5b Lernstand und Rechtschreib-Check
Mi, 04.10.2023
Elternabend 19.00 Uhr
Elternabend 19.00 Uhr
Di, 10.10.2023
Kollegiumsausflug - schulfrei nach der 4. Stunde
Kollegiumsausflug - schulfrei nach der 4. Stunde
Mi, 11.10.2023
bis Fr, 13.10.2023
BG E 3 Einführungstage in Baden-Baden
bis Fr, 13.10.2023
BG E 3 Einführungstage in Baden-Baden
Mo, 16.10.2023
bis Mi, 18.10.2023
BG E 2 Einführungstage in Baden-Baden
bis Mi, 18.10.2023
BG E 2 Einführungstage in Baden-Baden
Mi, 18.10.2023
bis Fr, 20.10.2023
BG E 1 Einführungstage in Baden-Baden
bis Fr, 20.10.2023
BG E 1 Einführungstage in Baden-Baden
Fr, 20.10.2023
Ursulatag
Ursulatag
Mo, 23.10.2023
bis Fr, 27.10.2023
BG J 2 Studienfahrten
bis Fr, 27.10.2023
BG J 2 Studienfahrten