zum Menü Startseite Jetzt anrufen
 

Schulseelsorge

  • Schulseelsorge ist wesentlicher Bestandteil unseres Schulprofils und prägt in besonderer Weise unser gesamtes Schulleben.
  • Schulseelsorge bietet religiöse Erlebnisräume an.
  • Schulseelsorge wurzelt im christlichen Glauben, ist ökumenisch und sucht den Dialog mit anderen Religionen.
  • Schulseelsorge möchte die Schülerinnen im persönlichen Suchen und Fragen unterstützen und in belastenden Situationen begleiten.
  • Schulseelsorge bietet Orientierung durch christliche Werte und gelebte Gemeinschaft.

Bestehende Angebote

  • Gottesdienste zu Schuljahresbeginn und – ende, St. Ursula-Tag, Weihnachten und Ostern.
  • Einschulungsgottesdienste
  • Adventsandacht (mit Eltern)
  • Impulse im Advent
  • Spirituelle Impulse bei den Entlassfeiern: Mittlere Reife und Abitur
  • Im Rahmen des St. Ursula Tages z.B. Besuch der Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser, Begegnungen mit Zeitzeugen,
    Besuch von Esther Weber (Paralympics), Gespräche mit Vertreterinnen des Ordens der Ursulinen
  • Beratung von Schülerinnen
  • Begleitung des Schülerinnenbibelkreises
  • Impulse zum Kirchenjahr im Schulhaus

Raum der Stille

  • Meditation
  • Gebet
  • stille Pause
  • Rückzug in schwierigen Lebenslagen
Gedanken zum Raum der Stille

Die Schulseelsorgerin an den St. Ursula Schulen

Annette GeersAnnette Geers

Termine nach Vereinbarung

bietet Unterstützung
  • in Krisen
  • im Umgang mit Abschied, Tod und Trauer
  • bei religiösen Fragen
Mo, 18.09.2023
bis Fr, 06.10.2023

RS 5a / 5b Lernstand und Rechtschreib-Check
Mi, 04.10.2023
Elternabend 19.00 Uhr
Di, 10.10.2023
Kollegiumsausflug - schulfrei nach der 4. Stunde
Mi, 11.10.2023
bis Fr, 13.10.2023

BG E 3 Einführungstage in Baden-Baden
Mo, 16.10.2023
bis Mi, 18.10.2023

BG E 2 Einführungstage in Baden-Baden
Mi, 18.10.2023
bis Fr, 20.10.2023

BG E 1 Einführungstage in Baden-Baden
Fr, 20.10.2023
Ursulatag
Mo, 23.10.2023
bis Fr, 27.10.2023

BG J 2 Studienfahrten