Realschule
Berufliches Gymnasium
Die Schulleitung informiert
Aktueller Schulbrief
St. Ursula Aktuell Nr. 5/2022_23, 24.03.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere Zeit bleibt eine Zeit der Veränderungen. Es sind vor allem Veränderungen, die von außen kom-men und die uns herausfordern. Und es sind die Veränderungen, die von uns kommen und dank derer wir unsere Schule gestalten und entwickeln. Auch die Osterzeit spiegelt dies insbesondere wider, ist es doch die Zeit des Aufbruchs, eine Zeit, Veränderungen noch bewusster anzugehen. Ostern bedeutet auch, sich aus der Kraft der lebensspendenden Osterbotschaft heraus aufzumachen in der Gewiss-heit, Gott will, dass wir diese Welt gestalten. Und so sollten wir versuchen, Probleme als grundsätzlich zu bewältigende Herausforderungen zu verstehen.
Als Schulgemeinschaft sind wir bereits in vielerlei Hinsicht aufgebrochen: Wir gestalten den Alltag zu-nehmend aktiv in Sachen Digitalisierung und im digitalisierten Lehren und Lernen. Wir sind uns einig darüber, welch hohen Stellenwert die Beziehungsarbeit im Schulalltag hat und wir bemühen uns, dieser trotz herausfordernder Personalsituation in besonderer Weise gerecht zu werden.
Ostern bedeutet auch, Zeit der Veränderung. Und so verabschieden wir mit Beginn der Osterferien unse-ren Sprachassistenten Herrn Christopher Williams. Dank der Finanzierung durch das Rückenwind-Programm wirkte Herr Williams im Englischunterricht. Bis zum Ende des Schuljahres wird die Stelle von Frau Michelle Stoebe ausgefüllt werden. Frau Stoebe ist Kanadierin und ebenfalls Muttersprachlerin. Sie wird in verschiedenen Klasse der Realschule und des beruflichen Gymnasiums unterstützen. Ankündi-gen möchte ich auch zwei weitere Elternzeiten in diesem Schuljahr. In der Zeit nach den Osterferien vom 17.04.2023 bis zum 08.05.2023 bzw. dem Beginn der Pfingstferien am 29.05.2023 befinden sich zwei Kol-legen in Elternzeit. Betroffen hiervon ist der Unterricht in den Fächern Mathematik, Geschichte, Gemein-schaftskunde und katholischer Religion sowohl in der Realschule als auch im beruflichen Gymnasium.
Für die Abiturientinnen des EGs und SGs beginnen in der Woche nach den Osterferien die schriftlichen Abiturprüfungen. Auch die Abschlussprüfungen der Realschule haben bereits begonnen und setzen nach den Osterferien im Zeitraum von 15.05. bis 26.05.2023 fort. Im Namen der gesamten Schulgemein-schaft wünschen wir unseren Schülerinnen der Abschlussklassen viel Erfolg beim Lösen der gestellten Aufgaben in den jeweiligen Prüfungen.
Ebenfalls nach den Osterferien beginnt für die Schülerinnen der Eingangsklasse des WGs und des SGs das Compassion Praktikum. Alle Teilnehmerinnen werden, je nach Einsatzort, mit vielfältigen Erfahrun-gen und bereichernden Begegnungen zurückkommen. Dabei ist es sicherlich gut, dass die Schülerinnen Ihren Blickwinkel von ihren persönlichen Einschränkungen auf die Nöte anderer lenken und daran wachsen können. In der Woche nach den Osterferien werden unsere 9. Klässlerinnen der Realschule jeweils 3 Tag auf dem Marienhof in Baden-Baden verbringen. Sicherlich bereichernd ist auch das Berufs-orientierungspraktikum in Klasse 9 der Realschule, welches vom 15.05.-26.05.2023 stattfindet. Ankün-digen möchten wir auch die Aufenthalte der sechsten Klassen unserer Realschule im Landschulheim. Diese finden vom 22.05.-26-05.2022 und vom 12.06.-16-06.2023 statt.
Gern weise ich Sie auch auf die letzte Gelegenheit zur Beantragung von Bildungsgutscheinen im Rahmen des Programmes „Lernen mit Rückenwind“ bis zum 19.04.2023 hin. Ein Bildungsgutschein im Wert von 125,- € kann bei einem Nachhilfeinstitut eingereicht werden, um 10 Lerneinheiten à 45 Minuten zu be-zahlen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern auch an unser Sekretariat.
Den letzten Schultag feiern wir mit einem Ostergottesdienst am Freitag, 31.03.2023 in der 2. Stunde. Der Unterricht an diesem Tag endet regulär nach Stundenplan. Dann beginnen die Osterferien. Die Osterfe-rien dauern von Montag, 03.04.23 bis Freitag, 14.04.23. Am Montag, 17.04.23 findet der Unterricht wie-der nach Stundenplan statt.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft gesunde, sonnige und fröhliche Osterferien. Lassen Sie uns Kraft und Energie tanken, um die Veränderungen der Zeit dankend annehmen und mit Ihnen umge-hen zu können. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
Mit den besten Grüßen,
Ihre
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere Zeit bleibt eine Zeit der Veränderungen. Es sind vor allem Veränderungen, die von außen kom-men und die uns herausfordern. Und es sind die Veränderungen, die von uns kommen und dank derer wir unsere Schule gestalten und entwickeln. Auch die Osterzeit spiegelt dies insbesondere wider, ist es doch die Zeit des Aufbruchs, eine Zeit, Veränderungen noch bewusster anzugehen. Ostern bedeutet auch, sich aus der Kraft der lebensspendenden Osterbotschaft heraus aufzumachen in der Gewiss-heit, Gott will, dass wir diese Welt gestalten. Und so sollten wir versuchen, Probleme als grundsätzlich zu bewältigende Herausforderungen zu verstehen.
Als Schulgemeinschaft sind wir bereits in vielerlei Hinsicht aufgebrochen: Wir gestalten den Alltag zu-nehmend aktiv in Sachen Digitalisierung und im digitalisierten Lehren und Lernen. Wir sind uns einig darüber, welch hohen Stellenwert die Beziehungsarbeit im Schulalltag hat und wir bemühen uns, dieser trotz herausfordernder Personalsituation in besonderer Weise gerecht zu werden.
Ostern bedeutet auch, Zeit der Veränderung. Und so verabschieden wir mit Beginn der Osterferien unse-ren Sprachassistenten Herrn Christopher Williams. Dank der Finanzierung durch das Rückenwind-Programm wirkte Herr Williams im Englischunterricht. Bis zum Ende des Schuljahres wird die Stelle von Frau Michelle Stoebe ausgefüllt werden. Frau Stoebe ist Kanadierin und ebenfalls Muttersprachlerin. Sie wird in verschiedenen Klasse der Realschule und des beruflichen Gymnasiums unterstützen. Ankündi-gen möchte ich auch zwei weitere Elternzeiten in diesem Schuljahr. In der Zeit nach den Osterferien vom 17.04.2023 bis zum 08.05.2023 bzw. dem Beginn der Pfingstferien am 29.05.2023 befinden sich zwei Kol-legen in Elternzeit. Betroffen hiervon ist der Unterricht in den Fächern Mathematik, Geschichte, Gemein-schaftskunde und katholischer Religion sowohl in der Realschule als auch im beruflichen Gymnasium.
Für die Abiturientinnen des EGs und SGs beginnen in der Woche nach den Osterferien die schriftlichen Abiturprüfungen. Auch die Abschlussprüfungen der Realschule haben bereits begonnen und setzen nach den Osterferien im Zeitraum von 15.05. bis 26.05.2023 fort. Im Namen der gesamten Schulgemein-schaft wünschen wir unseren Schülerinnen der Abschlussklassen viel Erfolg beim Lösen der gestellten Aufgaben in den jeweiligen Prüfungen.
Ebenfalls nach den Osterferien beginnt für die Schülerinnen der Eingangsklasse des WGs und des SGs das Compassion Praktikum. Alle Teilnehmerinnen werden, je nach Einsatzort, mit vielfältigen Erfahrun-gen und bereichernden Begegnungen zurückkommen. Dabei ist es sicherlich gut, dass die Schülerinnen Ihren Blickwinkel von ihren persönlichen Einschränkungen auf die Nöte anderer lenken und daran wachsen können. In der Woche nach den Osterferien werden unsere 9. Klässlerinnen der Realschule jeweils 3 Tag auf dem Marienhof in Baden-Baden verbringen. Sicherlich bereichernd ist auch das Berufs-orientierungspraktikum in Klasse 9 der Realschule, welches vom 15.05.-26.05.2023 stattfindet. Ankün-digen möchten wir auch die Aufenthalte der sechsten Klassen unserer Realschule im Landschulheim. Diese finden vom 22.05.-26-05.2022 und vom 12.06.-16-06.2023 statt.
Gern weise ich Sie auch auf die letzte Gelegenheit zur Beantragung von Bildungsgutscheinen im Rahmen des Programmes „Lernen mit Rückenwind“ bis zum 19.04.2023 hin. Ein Bildungsgutschein im Wert von 125,- € kann bei einem Nachhilfeinstitut eingereicht werden, um 10 Lerneinheiten à 45 Minuten zu be-zahlen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern auch an unser Sekretariat.
Den letzten Schultag feiern wir mit einem Ostergottesdienst am Freitag, 31.03.2023 in der 2. Stunde. Der Unterricht an diesem Tag endet regulär nach Stundenplan. Dann beginnen die Osterferien. Die Osterfe-rien dauern von Montag, 03.04.23 bis Freitag, 14.04.23. Am Montag, 17.04.23 findet der Unterricht wie-der nach Stundenplan statt.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft gesunde, sonnige und fröhliche Osterferien. Lassen Sie uns Kraft und Energie tanken, um die Veränderungen der Zeit dankend annehmen und mit Ihnen umge-hen zu können. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
Mit den besten Grüßen,
Ihre
Anja Hofmann-Bechtel Schulleiterin | Dr. Stefan Büdenbender stellv. Schulleiter | Andrea Hupfer Konrektorin RS |
Mo, 03.07.2023
bis Di, 04.07.2023
Mündliche Abiturprüfungen
bis Di, 04.07.2023
Mündliche Abiturprüfungen
Fr, 07.07.2023
Mündliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch und Mathematik
Mündliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch und Mathematik
Fr, 07.07.2023
Verabschiedung / Ausgabe Abiturzeugnis
Verabschiedung / Ausgabe Abiturzeugnis
Fr, 14.07.2023
Verabschiedung / Zeugnisausgabe MRS 10
Verabschiedung / Zeugnisausgabe MRS 10
Sa, 22.07.2023
Einschulung Berufliches Gymnasium-Eingangsklassen SG/WG
Einschulung Berufliches Gymnasium-Eingangsklassen SG/WG