zum Menü Startseite Jetzt anrufen
 
Das folgende Gedicht habe ich für die Klasse 11/3 im Schuljahr 2000/2001 geschrieben (speziell für Cora* und Dora*, die Fragen fragen konnten, die man eigentlich gar nicht fragen können kann!):
(* die Namen wurden natürlich geändert)

Der Betrag
(von Klaus Obert)


Cora die mag Mathe nicht,
sie mag lieber ein Gedicht!
So kann ihr jemand etwas sagen,
für ihr Leben/ihre Fragen;
also gut, dann dicht' ich eben
(man hat's nicht immer leicht im Leben!).

Also: der Betrag von zwei,
der ist zwei, es bleibt dabei.
Doch der Betrag von minus eins
der ist plus eins, sagt Karlheinz.
Wer das ist, ist nicht so wichtig,
auf jeden Fall ist dieses richtig!
Von minus der Betrag wird plus
weil man das Ganze umdreh'n muss!

Was ist nun der Betrag von x?
Das sagt uns erst mal eher nix.
Und wie so oft, jetzt höre man,
heißt die Antwort "Kommt drauf an!"
Denn x kann acht sein oder zwei,
auch minus sechs und minus drei,
und immer gilt wie schon gesagt
positiv ist der Betrag!!!

Ich nehm' für x ein Beispiel her,
minus acht ist mein Begehr.
Jetzt sag' man mir ganz flott und fix
was bitte ist denn "minus x"?
Richtig, acht, und zwar mit plus,
geht nicht anders, weil es muss.
Und "minus x" (Dora: vergleichen!)
ist positiv - trotz Minuszeichen!

Das liegt an dem bekannten Schluss:
minus minus gibt halt plus!

Und Dora lernt, wenn auch recht spät:
nicht alles wo ein Minus steht
muss kleiner Null sein! Gut, es kann,
auf "was man einsetzt" kommt es an!

Und Cora lernt auf immerdar
dieses und das ist wohl wahr:
Die Schule lehrt gar vielerlei
für jede ist etwas dabei!
Es ist nicht alles negativ,
Betrag ist immer positiv!!!
Mo, 04.12.2023
bis Fr, 08.12.2023

RS 8b Profil-AC
Di, 12.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Englisch
Mi, 13.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Spanisch
Do, 14.12.2023
BG J 2 Hörverstehen Französisch
Do, 21.12.2023
Theater AG Aufführung
Do, 18.01.2024
Berufe in der Regio: Hugo-Höfler-Realschule, Breisach
Fr, 26.01.2024
Tag der offenen Tür
Mi, 31.01.2024
BG J 2 Zeugnisausgabe