MRS
EG
SG
(virtueller) I N F O "A B E N D" 2021 - Berufliches Gymnasium
Liebe Interessenten an unserer Schule,
wir laden Sie herzlich ein, die St. Ursula Schulen kennenzulernen!
Auf dieser Seite ist Material für Sie zusammengestellt, in dem Sie stöbern können und mit dem hoffentlich (fast) alle Ihre Fragen beantwortet werden. Schauen Sie sich die Videos und Präsentationen an und verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Atmosphäre an unserer Schule. Natürlich wäre das alles "live" viel besser und intensiver, aber wir haben alles versucht, uns so authentisch wie möglich darzustellen.
Wir wünschen viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour!
wir laden Sie herzlich ein, die St. Ursula Schulen kennenzulernen!
Auf dieser Seite ist Material für Sie zusammengestellt, in dem Sie stöbern können und mit dem hoffentlich (fast) alle Ihre Fragen beantwortet werden. Schauen Sie sich die Videos und Präsentationen an und verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Atmosphäre an unserer Schule. Natürlich wäre das alles "live" viel besser und intensiver, aber wir haben alles versucht, uns so authentisch wie möglich darzustellen.
Wir wünschen viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour!

Folgende Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
1. ein Vertreter der Fachschaft Ernährungslehre/Chemie
2. ein Vertreter der Fachschaft Pädagogik/Psychologie
3. ein Vertreter der Schulleitung (bezüglich allgemeiner Themen)
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihren Wunsch und Ihre E-Mailadresse mit.
Wir werden Ihnen dann einen Link zum virtuellen Gesprächsraum schicken.
Auf unserer Downloadseite finden Sie die Anmeldeformulare ...
Allgemeine Informationen
In diesem Video stellt der stellvertretende Schulleiter, Herr Dr. Büdenbender die Schule vor und erläutert die Aufnahmebedingungen und das Anmeldeverfahren.
Verfolgen Sie einen Drohnenflug über das Schulgelände.
Profilfach am SG
Der Pädagogiklehrer Herr Biehl informiert (mit Hilfe von vielen Schülerinnen) über das Profilfach Pädagopgik/Psychologie.
Mögliches (ergänzendes) Wahlfach
Das ergänzende Wahlfach Sozialmanagement wird in diesem Video vorgestellt, wobei auch viele Schülerinnen zu Wort kommen.
Profilfach am EG
Herr Dr. Büdenbender stellt die Anforderungen und Inhalte des Profilfaches "Ernährungslehre mit Chemie" vor.
Ergänzendes (im EG) = BT bzw. weiteres mögliches Wahlfach = SGE
Herr Klein stellt das Wahlfach "Sondergebiete der Ernährungslehre" vor und beschreibt das (im EG) ergänzende Wahlfach "Biotechnologie".
Dies sind unsere Partnerschulen
Hier werden unsere drei langjährigen Schulpartnerschaften vorgestellt.
Ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft ist die ...
Schülerinnen der Sanitäts-AG stellt hier ihre Arbeit vor, die aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist.
Auch das hat nicht jede Schule
Frau Müller stellt ihre Arbeit der sozialpädagogischen Beratung vor.
Infos zum Kurs "Bewusst Leben" von Herr Biehl
- Der_etwas_andere_Kurs.pdf
(PDF-Datei - 144 KB)
Auf unserer Downloadseite finden Sie die Anmeldeformulare ...
Mo, 01.02.2021
bis Mo, 15.03.2021
Anmeldezeitraum für das Berufliche Gymnasium (EG / SG)
bis Mo, 15.03.2021
Anmeldezeitraum für das Berufliche Gymnasium (EG / SG)
Di, 23.03.2021
bis Mi, 24.03.2021
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES/Prüfungsgespräch-
bis Mi, 24.03.2021
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES/Prüfungsgespräch-
Mi, 24.03.2021
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Di, 04.05.2021
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Mi, 05.05.2021
Schriftliche Abiturprüfung Biologie / Kath. u. Evang. Religionslehre
Schriftliche Abiturprüfung Biologie / Kath. u. Evang. Religionslehre
Fr, 07.05.2021
Schriftliche Abiturprüfung Pädagogik und Psychologie / Ernährung und Chemie
Schriftliche Abiturprüfung Pädagogik und Psychologie / Ernährung und Chemie
Mo, 10.05.2021
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Mi, 12.05.2021
Schriftliche Abiturprüfung Französisch
Schriftliche Abiturprüfung Französisch